Wie läuft eine Aligner-Behandlung ab?

Ein strahlendes Lächeln mit geraden Zähnen ist der Wunsch vieler Menschen. Früher bedeutete dies oft den Einsatz von traditionellen Zahnspangen mit sichtbaren Drähten und Metallteilen. Die moderne Zahnmedizin setzt auf Aligner. Erfahren Sie hier, wie eine Aligner-Behandlung abläuft.

Digitale Abformung

Zu Beginn fertigen wir mit einem modernen Intraoralscanner Ihr dreidimensionales Gebiss-Abbild an. Der Kontakt-Scanner arbeitet berührungsfrei, ist besonders schonend und erspart Ihnen das unangenehme Abformmaterial. Bereits nach wenigen Minuten liegen die hochauflösenden 3D-Daten vor, anhand derer wir präzise weiterplanen.

Virtueller Behandlungsplan

Auf Basis der digitalen Aufnahmen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Dabei wird Ihr Wunsch-Lächeln als sogenannter „Soll-Zustand“ definiert. Die Software berechnet automatisch die Zwischenschritte, die nötig sind, um Ihre derzeitige Zahnstellung („Ist-Zustand“) in kleinen, kontrollierten Etappen an den Soll-Zustand anzunähern.

Sequenzielle Aligner

Sie erhalten eine Serie transparenter, passgenauer Kunststoffschienen. Jede Schiene entspricht einem Zwischenschritt und übt sanften Druck auf genau definierte Zähne aus. Alle zwei Wochen tauschen Sie den aktuellen Aligner gegen das nächste Modell. Auf diese Weise bewegen sich Ihre Zähne kontinuierlich und schonend in die geplante Position.

Tragedisziplin und Nachsorge

Die Gesamtbehandlungsdauer beträgt je nach Ausgangslage sechs bis 18 Monate. Für den bestmöglichen Erfolg sollten Sie die Aligner täglich rund 22 Stunden tragen – sie dürfen nur zum Essen und zur Zahnpflege herausgenommen werden. Regelmäßige Kontrollen in der Praxis sichern den Therapie-Fortschritt und ermöglichen gegebenenfalls kleine Anpassungen.

Wir sind für Sie da!

Wenn Sie Fragen zum Erhalt und zur Pflege Ihrer Zähne haben, stehen wir Ihnen seit 1987 in unserer Zahnarztpraxis in Geilenkirchen zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und schützen Sie Ihre Zähne – es lohnt sich!

neue Beiträge

keyboard_arrow_up