Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – mit all ihren Köstlichkeiten und festlichen Momenten. Plätzchen, Glühwein und Braten bringen Genuss und Freude, aber auch eine Herausforderung für die Zahngesundheit. Doch keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Ihr Lächeln auch in der besinnlichen Zeit schützen.
Zahnseide
Zwischen Weihnachtsplätzchen und Festtagsgans setzen sich Essensreste gerne in den Zahnzwischenräumen fest. Normales Zähneputzen reicht oft nicht aus, um diese gründlich zu entfernen. Die Lösung? Zahnseide! Sie beugt nicht nur Verfärbungen vor, sondern schützt auch vor Karies, indem sie Bakterien und Zahnbelag entfernt. Also, greifen Sie zu Zahnseide und geben Sie Karies keine Chance!
Fisch zum Fest
Noch auf der Suche nach der perfekten Festtagsmahlzeit? Wie wäre es mit Fisch! Omega-3-reiche Sorten wie Lachs haben entzündungshemmende Eigenschaften, die Ihr Zahnfleisch unterstützen. Kombiniert mit kalziumhaltigem Gemüse wird das Weihnachtsessen nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Plus für Ihre Zahngesundheit.
Zuckerfreies Kaugummi
Keine Zeit für die Zahnbürste? Ein zuckerfreies Kaugummi kann helfen. Es regt die Speichelproduktion an, neutralisiert Säuren und reinigt die Zähne oberflächlich. Ein praktischer Helfer, besonders bei den vielen kleinen Naschereien zwischendurch.
Gönnen Sie sich professionelle Pflege
Nach der Festzeit ist eine professionelle Zahnreinigung (PZR) die perfekte Möglichkeit, Ihre Zähne gründlich zu verwöhnen. Als Zahnarzt in Geilenkirchen sind wir gerne für Sie da – vereinbaren Sie einfach einen Termin!
Zahnmedizinischer Notfall an Weihnachten?
Trotz guter Zahnpflege kann sich in der besinnlichen Zeit ein zahnmedizinischer Notfall ereignen. Was tun? Bitte wählen Sie in dringenden Fällen die zentrale Rufnummer für den Notdienst der nordrheinischen Zahnärzte: 01805 / 98 67 00 oder besuchen Sie Website der Zahnärztekammer Nordrhein, um den nächstgelegenen notdiensthabenden Zahnarzt zu finden.